Nebelmagie

Engel beim Brunnen vor der Klosterkirche Einsiedeln

Einsiedeln: Ein eigenartiger Ort. Auf dem Platz, wo dieser Brunnen steht, sieht man, je nach Blickrichtung, die Fassaden der Klosterkirche oder die Fassaden von Hotels, Cafés und einer Filiale der UBS. In der Kirche öffnet sich eine Schiebetür – wohl ähnlich wie werktags bei der UBS. Ein Ort wie ein Warenhaus für Religionsbedarf. Auf dem Platz die Stände, wo Jesus am Kreuz gekauft werden kann – bis etwa 2m hoch erhältlich, aber auch handlicher als Postkarte. In der Kirche die betörende Opulenz katholischer Machart. Für CHF 2.- können Kerzen erstanden werden. Ein Hinweis erläutert, dass diese neuerdings eine kürzere Brenndauer aufweisen, um der Nachfrage an brennenden Kerzen gerecht zu werden und die Rauchemissionen in Grenzen zu halten. Letztere scheinen beträchtlich zu sein, wurde doch extra ein Abzug über den Kerzen montiert, dessen Surren zwar leise aber vernehmbar war. Dem Gläubigen wird also klar gemacht um was es hier geht: Deine Gefühle sind uns egal. Wenn du eine Kerze anzünden willst, tue das. In den Kosten ist die Entsorgung enthalten – stillos, finde ich.

Die Wanderung ging dann via Etzel nach Schindellegi. Im Gasthof auf dem Etzel konnte ich der Rüeblitorte nicht widerstehen. Sie ist ausgezeichnet. Während deren Verzehr stieg die Nebeldecke. Beim Abstieg dann die Zauberlandschaft des in den Nebel gehüllten Waldes. Die Dreidimensionalität des Lichterspiels ist auf dem Foto unten bloss noch zu erahnen.

Nebelmagie am Etzel


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Nebelmagie“

  1. Avatar von dikkm

    wirklich geiles foto! ich kann mir die beeindruckende Dreidimensionalität (welch ein wort!) gut vorstellen.

Schreibe einen Kommentar