Ein für mich intensives Jahr geht zur Ende. Mein schlechtes Gewissen, den Blog sträflich vernachlässigt zu haben, plagt mich. Darum dieser etwas längliche Beitrag mit einem Überblick zum vergangenen Jahr.
Ich mache das rückwärts. Diese Bilder entstanden heute an Heilig Abend:
Aarekanal bei Nidau
„BKW au Lac“
Wanderungen gab es natürlich auch. Dieses Jahr speziell im November:
Beim Giferpitz
Ende Oktober noch etwas Mare und Sole in der Toscana:
Viareggio
Pietrasanta
Pietrasanta
Pietrasanta
Pisa
Mal nicht so schief…
Milano Centrale
Zwischendurch mal ein Spaziergang, z.B. in Baden:
Einmal pro Jahr findet die CMS-Week in einem Mitgliedland der CMS-Kollaboration statt. Diesmal war es in Brüssel, einer sehr schönen Stadt. Und dank Hochgeschwindigkeitszug liegt Amsterdam nicht weit.
Bruxelles
Aussicht auf Brüssel
In einem Wahrzeichen einer vergangenen Weltaustellung
Tonhalle auf Niederländisch
In der Stadt der Grachten
In Riom haben wir uns in einer herrlichen Landschaft auf meinen ersten Einsatz als Kontrabassist vorbereitet.
Savognin
Kerbel in einem Feld bei Riom
In der Luft kann man sitzen oder fliegen
Und dann mein erster zaghafter Einsatz als Kontrabassist in einem Orchester mit Guillmant und Dvořák
Dom zu Freiberg. Enthält zwei Silbermannorgeln.
Orchester der Hochschule Friedensau
Auch dieses Jahr hatten wir eine Gruppe von Studenten aus den USA für Sommerprojekte am PSI. In diesem Rahmen haben wir die Kraftwerke Oberhasli besucht:
Gelmersee
Holzkiste in irgendeiner Werkhalle der Kraftwerke Oberhasli
Kristallkluft
Stollen in der Staumauer Räterichsboden
Beim Gelmersee
Stollen in der Staumauer Räterichsboden
Staumauer des Grimselsees
Und auch mal eine Wanderung auf die Aubrigs:
Wie bereits beichtet besuchten wir im Frühling Verwandte in Linz. Ars Electronica hat mir schon damals gefallen, im Rückblick finde ich die Architektur immer noch gut.
Lichtinstallation am Hauptgebäude
Dabei blieb es nicht. In der Nähe von Linz wird man an die Vergangenheit erinnert:
Baracken im ehemaligen KZ Mauthausen
Doch der Frühling bietet frischere Farben:
Und Tschechien lag auch ganz in der Nähe:
Freiluftdrehbühne in Český Krumlov
Český Krumlov
České Budějovice
České Budějovice
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.