Schlagwort: GA-Pendenzen

  • Turner und GA-Pendenzen

    Turner und GA-Pendenzen

    Manchmal klappt Werbung. Im Februar hatten wir ja das Tinguely-Museum besucht und dort lag ein Flyer zu einer Turner-Ausstellung in Martigny auf. Und da dort noch ein paar weisse Flecken auf meiner GA-Landkarte liegen, stand der Plan. Kurz nach Ostern bin ich hingefahren. Zwei GA-Pendenzen habe ich dann auch abgebaut: Martigny und seine Umgegend kannte…

  • Wieder auf Schicht

    Am letzten Wochenende war ich auf Schicht am Punkt 5. Vier Nächte lang, teilweise mit, meist aber ohne Strahl. An einem Tag habe ich mich dann doch zu körperlicher Tätigkeit aufgerafft und habe mir die Gegend erkundet. Dabei habe ich auch gleich eine GA-Pendenz erledigt: Nyon-La Cure. Von La Cure aus bin ich mit dem…

  • Hoher Hirschberg

    War am Samstag zu einer Hochzeit in Appenzell eingeladen. Das hat schon mal geholfen, eine kleine GA-Pendenz abzubauen: Die Strecke Herisau-Appenzell ist jetzt also auch eingesackt. Das Apéro fand dann auf dem Hohen Hirschberg statt. Die Bilder zeigen die Attraktion für die Kinder, die dank des recht starken Windes wunderbar funktionierte. Zum Glück gab es…

  • Endlich etwas Ruhe

    Darüber bin ich sehr froh. Dieses Jahr war mit vielen Dingen ausgefüllt: Diplomarbeit, Abschluss meines Physikstudiums an der ETH, Unterrichten an zwei Kantonsschulen, Besuch der MAS-SHE-Vorlesungen, neue Stelle am PSI, daneben Unterrichten an der IBZ, immer wieder etwas GA-Pendenzen abbauen und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren – ja, ziemlich viel und viel Spannendes obendrein.…

  • Pendenzen abbauen – Rheintal und Bodensee

    Nach dem Unterrichten in Sargans habe ich mich zum weiteren Abbau von GA-Pendenzen entschlossen. Mit drei Zügen befuhr ich Neuland: Sargans-Rorschach: Lücke zwischen Buchs SG und St. Margrethen geschlossen Rorschach-Romanshorn Romanshorn-Schaffhausen Die Landschaft entlang des Bodensees ist sehr schön – da muss ich mal zum Spazieren hin. Und lehrreich ist so eine Reise auch noch:…

  • Unfreiwillig Pendenzen abgebaut

    Dienstag ist bei mir in diesem Semester vorlesungsfrei. Und da es heute auch noch ein schöner Tag war, ging ich auf die Engstligenalp. Mit im Gepäck waren mehrere Papers die ich noch zu lesen habe. Den Anblick der Engstligenfälle liess ich mir nicht entgehen, weshalb ich den Aufstieg zu Fuss machte. Oben erwarteten mich die…

  • Pendenzen abbauen – gesagt, getan

    Als ich heute Mittag von meinen Pendenzen geschrieben habe, dachte ich, von selbst verschwinden diese nicht. Darum bestieg ich sogleich an der Hardbrücke eine S-Bahn nach Bülach um von dort mit der Thurbo nach Winterthur zu gelangen. In deren Zügen kann man dem Lokführer über die Schultern schauen. Als der Zug in einen Tunnel gefahren…

  • Pendenzen abbauen 😉

    Als langjähriger GA-Kunde hat sich schon die eine oder andere abgefahrene Strecke angesammelt. Ich wollte das mal genauer wissen und habe mir die Karte mit dem Gültigkeitsbereich des GA ausgedruckt und mir eingezeichnet, was ich denn so alles schon abgefahren bin. Schwarz habe ich häufig befahrenen Strecken angemalt, blau die nur selten befahrenen. Wie einfach…